Wie wäre mein Leben ohne dich
Ich möchte mir nicht vorstellen,wie mein Leben ohne ihn wäre.
Neues Gedicht vorschlagen
Gedicht | Wie wäre mein Leben ohne dich. Wie der Himmel ohne Sterne. Wie Sprache ohne Worte, wie Musik ohne Klang. Wie die Sonne ohne Sonnenuntergang. Wie ein Baum ohne Früchte, wie das Meer ohne Wasser. Wie Ying ohne Yang. Wie ein Park ohne Blumen, wie die Dunkelheit ohne Licht. Mein Leben ohne dich, wäre das schlimmste auf der Welt für mich. Angélique Duvier 2012 © Angélique Duvier,Alle Rechte vorbehalten,besonders das Recht auf Vervielfältigung und Verbreitung,sowie Übersetzung.Kein Teil des Textes darf ohne schriftliche Genehmigung des Autors reproduziert oder verarbeitet werden! |
||||||||||
Bewertung | |||||||||||
Von | Angélique Duvier | ||||||||||
Aufrufe | 1666 angesehen . Durchschnittlich 0 mal gelesen pro Tag. | ||||||||||
Ähnliche Gedichte |
|
||||||||||
Eingetragen am | 30.05.2013 - 21:52:38 |
Angélique Duvier 's Mitglieder Status
Benutzergruppe: Mitglied
Bewertung: 86
Übermittelte Gedichte: 43 Beiträge, mit 41893 Klicks
Kommentare: 0 (0 pro Tag)
Gesamt Online Zeit: 0 Tage, 4 Stunden und 27 Minuten
als letztes gesehen: 01.11.2015 - 17:40:37
Biografische Informationen
Interessen: Theater,Lyrik,Jazz,Bücher
Biografie: Angélique Duvier, ist eine deutsche Schauspielerin mit Hugenottischen Wurzeln. Im Fernsehen sah man sie u.a. in den Filmen: Der große Bellheim, Der König von St.Pauli, Ein Heim für Tiere,Tierarzt Dr. Engel, Großstadtrevier, Cortuga, Musik und guten Appetit. Ihre Liebe gehört allerdings dem Theater, hier spielte sie so große Rollen wie: Ophelia „Hamlet“ Viola „Was ihr wollt“ Grusche „Der Kaukasische Kreidekreis“ Shen Te/Shui Ta „Der gute Mensch von Sezuan“ Eurydike „Eurydike“ Antigone „Antigone“ Stumme Kattrin „Mutter Courage und ihre Kinder“ Cora Ann Milton „Der Hexer“ Claudia Carrera „Der Neurosenkavalier“ Für die Rolle der Abigail „Hexenjagd“ wurde sie mit dem Inthega Preis ausgezeichnet. Sie arbeitete mit Regisseuren wie z.B. Boleslaw Barlog,Karl Paryla, Harry Buckwitz. Edwin Marian, Jürgen Roland, Werner Masten u. Dieter Wedel. 2009 gründete sie gemeinsam mit ihrem Ehemann dem Pianisten Vladyslav Sendecki das erfolgreiche Lyrik&Jazz Ensemble Bisherige Stationen des Ensembles: Nysa/ Polen, Stockholm/Schweden, Beijing Peking/China, Hamburg, Husum, Kiel, Friedrichstadt, Berlin, Lüneburg,Bonn Seit vielen Jahren schreibt Angélique Duvier selbst Gedichte, 2002 vertonte der Komponist Berthold Paul einige ihrer Gedichte.
Kontakt Informationen
Beitragshistorie
Heimatlos
Mai
Geburtstagswünsche
Rosen und Vergissmeinnicht
November
Finde alle Gedichte von Angélique Duvier
Mitglieder, die aktuell diesen Beitrag lesen: